Das TIZ St. FlorianTechnologie- und Innovationszentrum

Foto des TIZ St. Florian aus der Vogelperspektive

Das Technologie- und Innovationszentrum (TIZ) St. Florian ist im Eigentum der VKB Leasing Immobilienerrichtungs- und Verwaltungs-Gesellschaft m.b.H., einer Tochtergesellschaft der Volkskreditbank AG.

Mitten im oberösterreichischen Zentralraum, aber doch im Grünen, befindet sich das TIZ St. Florian. Das Ziel war und ist die Wirtschaft in der Region zu stärken und Unternehmen in ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Lag der Schwerpunkt zum Zeitpunkt der Gründung noch auf Technologie-Unternehmen, sind heute Unternehmen aus allen Branchen im TIZ St. Florian herzlich willkommen. Die Branchenvielfalt belebt den Wissensaustausch unter den ansässigen Firmen.

Was wir bieten

Foto TIZ St. Florian

Top Standort mit unmittelbarer Autobahnanbindung

Das TIZ St. Florian liegt zentral, aber doch mitten im Grünen und bietet zahlreiche Vorteile für ein Unternehmen.

Foto TIZ St. Florian

Moderne, helle & ruhige Büroflächen

Für Dienstleistungsbetriebe, freiberuflich Tätige und Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen.

Foto TIZ St. Florian

Ideale Voraussetzungen für Jungunternehmer

Klein anfangen und langsam wachsen, um am Ende groß zu werden. Im TIZ St. Florian haben Jungunternehmer die Möglichkeit am Standort zu wachsen und je nach Bedarf Ihre Büroräume zu vergrößern. Zudem unterstützt die Marktgemeinde St. Florian Jungunternehmer bei ihrer Gründung mit Mietzuschüssen. Informieren Sie sich auch über weitere Förderungen.

Foto TIZ St. Florian

Veranstaltungsraum und Parkplätze

Die Infrastruktur des TIZ St. Florian bietet neben ausreichend Parkplätzen für Mieter und deren Kunden auch einen modern ausgestatteten Veranstaltungsraum „Pummerinsaal“. Dieser eignet sich hervorragend für qualitativ hochwertige Veranstaltungen und Seminare.

Foto Tiz St. Florian

Unsere Geschichte

Das TIZ St. Florian befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen „Oberösterreichischen Glocken- und Metallgießerei“. 1998 übernahm die VKB Leasing den ansässigen Gießereibetrieb und entwickelte das Projekt "TIZ St. Florian".

Im Jahr 1999 wurde das erste Bürogebäude errichtet. Mit ihm wurde der Grundstein für das heutige Technologie- und Innovationszentrum gelegt. In den folgenden Jahren wurde das TIZ St. Florian um zwei Bauabschnitte erweitert.

Der Standort des TIZ St. Florian hat eine traditionsreiche Geschichte. Die „Pummerin“ wurde 1951 auf diesem Areal gegossen. Mit ca. 21.000 kg ist sie die größte Glocke Österreichs. Das Original läutet heute im Stephansdom in Wien. Eine Nachbildung der Glocke und eine Gedenktafel auf dem Gelände erinnern an die Entstehung und den Ursprung der „Pummerin“.